Hans-Thomas Tillschneider

Ob die Ein­wan­de­rungs­po­li­tik, die uns schwe­re sozia­le Pro­ble­me bringt, die Kli­ma­po­li­tik, die uns für das Wet­ter in 100 Jah­ren ent­eig­net, die Regen­bo­gen­po­li­tik, die unse­re Wer­te und Tra­di­tio­nen ver­nich­tet, oder die Ruß­land­po­li­tik, die uns ohne Not in den Ukrai­ne-Krieg hin­ein­zieht und unser gutes Ver­hält­nis zu Ruß­land ver­dirbt – alle Alt­par­tei­en set­zen eine inter­na­tio­na­le Agen­da von oben nach unten gegen die Inter­es­sen unse­res Vol­kes durch. Des­halb brau­chen die­se Par­tei­en Wider­stand und Wider­spruch. Das ist mei­ne Auf­ga­be als Volks­ver­tre­ter. Des­halb kämp­fe ich in der AfD für unser Land. Frie­den, Frei­heit, Wohl­stand! An ers­ter Stel­le Deutschland!

Öffentliche Termine

Mon­tag, 5. Juni 2023
Beginn: 19 Uhr
in Quer­furt auf dem Markt­platz vor dem Rathaus:
Pro­test­spa­zier­gang und Kund­ge­bung unter dem Mot­to “Frie­den, Frei­heit, Wohl­stand – An ers­ter Stel­le Deutschland!”
5.6.2023, 19 Uhr, Markt­platz vor dem Rat­haus, Querfurt
Mon­tag, 15. Mai 2023
Beginn: 19 Uhr
in Quer­furt auf dem Markt­platz vor dem Rathaus:
Pro­test­spa­zier­gang und Kund­ge­bung unter dem Mot­to “Frie­den, Frei­heit, Wohl­stand – An ers­ter Stel­le Deutschland!”
15.5.2023, 19 Uhr, Markt­platz vor dem Rat­haus, Querfurt
Her­aus zum 1. Mai! Für Frie­den, Frei­heit und Wohlstand!
Quer­furt, 1. Mai 2023
1.5.2023, 19 Uhr, Park­platz am Kreis­ver­kehr (alter AOK-Parkplatz)
“Nort­hei­mer Gesprä­che”, zusam­men mit Jens Kest­ner. The­ma: Deutsch­lands Rol­le in der Welt
30.4.2023, 13 Uhr, Nort­heim, Ratskeller
Poli­ti­scher Stamm­tisch des AfD KV Mans­feld Südharz
29.4.2023, 18 Uhr, Gerb­stedt, Ratskeller

Pressemitteilungen

Aufsätze

Elements

Text

This is bold and this is strong. This is italic and this is emphasized. This is superscript text and this is subscript text. This is underlined and this is code: for (;;) { ... }. Finally, this is a link.


Heading Level 2

Heading Level 3

Heading Level 4

Heading Level 5
Heading Level 6

Blockquote

Fringilla nisl. Donec accumsan interdum nisi, quis tincidunt felis sagittis eget tempus euismod. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus vestibulum. Blandit adipiscing eu felis iaculis volutpat ac adipiscing accumsan faucibus. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus lorem ipsum dolor sit amet nullam adipiscing eu felis.

Preformatted

i = 0;

while (!deck.isInOrder()) {
    print 'Iteration ' + i;
    deck.shuffle();
    i++;
}

print 'It took ' + i + ' iterations to sort the deck.';

Lists

Unordered

  • Dolor pulvinar etiam.
  • Sagittis adipiscing.
  • Felis enim feugiat.

Alternate

  • Dolor pulvinar etiam.
  • Sagittis adipiscing.
  • Felis enim feugiat.

Ordered

  1. Dolor pulvinar etiam.
  2. Etiam vel felis viverra.
  3. Felis enim feugiat.
  4. Dolor pulvinar etiam.
  5. Etiam vel felis lorem.
  6. Felis enim et feugiat.

Icons

Actions

Table

Default

Name Description Price
Item One Ante turpis integer aliquet porttitor. 29.99
Item Two Vis ac commodo adipiscing arcu aliquet. 19.99
Item Three Morbi faucibus arcu accumsan lorem. 29.99
Item Four Vitae integer tempus condimentum. 19.99
Item Five Ante turpis integer aliquet porttitor. 29.99
100.00

Alternate

Name Description Price
Item One Ante turpis integer aliquet porttitor. 29.99
Item Two Vis ac commodo adipiscing arcu aliquet. 19.99
Item Three Morbi faucibus arcu accumsan lorem. 29.99
Item Four Vitae integer tempus condimentum. 19.99
Item Five Ante turpis integer aliquet porttitor. 29.99
100.00

Buttons

  • Disabled
  • Disabled

Form

Impressum

Dieses Internetangebot wird im Sinne des Art. 5 TMG unterhalten von

Dr. Hans-Tho­mas Tillschneider
Mit­glied im Land­tag von Sachsen-Anhalt
Dom­platz 6–9
39104 Magdeburg

Haftung für Links

Die­se Inter­net­prä­senz ent­hält Ver­wei­se zu exter­nen Sei­ten Drit­ter, auf deren Inhal­te ich kei­nen Ein­fluß habe. Des­halb kann ich für die­se frem­den Inhal­te auch kei­ne Gewähr über­neh­men. Für die Inhal­te der ver­link­ten Sei­ten ist stets der jewei­li­ge Anbie­ter oder Betrei­ber der Sei­ten ver­ant­wort­lich. Die ver­link­ten Sei­ten wur­den zum Zeit­punkt der Ver­lin­kung auf mög­li­che Rechts­ver­stö­ße über­prüft. Rechts­wid­ri­ge Inhal­te waren zum Zeit­punkt der Ver­lin­kung nicht erkenn­bar. Eine per­ma­nen­te inhalt­li­che Kon­trol­le der ver­link­ten Sei­ten ist jedoch ohne kon­kre­te Anhalts­punk­te einer Rechts­ver­let­zung nicht zumut­bar. Bei bekannt wer­den von Rechts­ver­let­zun­gen wer­de ich der­ar­ti­ge Ver­wei­se umge­hend entfernen.

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten ist mir ein beson­de­res Anlie­gen. Ich ver­ar­bei­te Ihre Daten daher aus­schließ­lich auf Grund­la­ge der gesetz­li­chen Bestim­mun­gen (EU-Daten­schutz­grund­ver­ord­nung, Tele­me­di­en­ge­setz). In die­sen Daten­schutz­in­for­ma­tio­nen infor­mie­re ich Sie über die wich­tigs­ten Aspek­te der Daten­ver­ar­bei­tung im Rah­men mei­ner Netz­prä­senz www.tillschneider.org (im Fol­gen­den „Netz­prä­senz“ genannt).

Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Ver­ant­wort­li­cher (im Fol­gen­den „Sei­ten­be­trei­ber“ genannt) im Sin­ne der Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DSGVO), sons­ti­ger in den Mit­glied­staa­ten der Euro­päi­schen Uni­on gel­ten­den Daten­schutz­ge­set­ze und ande­rer Bestim­mun­gen mit daten­schutz­recht­li­chem Cha­rak­ter ist:

Dr. Hans-Tho­mas Till­schnei­der
Mit­glied im Land­tag von Sach­sen-Anhalt
Dom­platz 6–9
39104 Mag­de­burg

Persönliche Daten

Per­sön­li­che Daten, die Sie beim Besuch die­ser Netz­prä­senz elek­tro­nisch über­mit­teln, z.B. Ihren Namen, Post­an­schrift, E‑Mail-Adres­se oder ande­re per­sön­li­chen Anga­ben, wer­den vom Sei­ten­be­trei­ber nur zum jeweils ange­ge­be­nen Zweck ver­wen­det, sicher ver­wahrt und nicht an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben. Der Sei­ten­be­trei­ber wird Ihnen nur Infor­ma­tio­nen zuschi­cken, sofern Sie sich für ent­spre­chen­de Diens­te ange­mel­det haben.

Kontakt

Wenn Sie per For­mu­lar auf die­ser Sei­te oder per E‑Mail Kon­takt mit mir auf­neh­men, wer­den Ihre ange­ge­be­nen Daten zwecks Bear­bei­tung der Anfra­ge und für den Fall von Anschluß­fra­gen sechs Mona­te gespeichert.

Datenlöschung und Speicherung

Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Spei­che­rung ent­fällt. Eine län­ge­re Spei­che­rung kann dann erfol­gen, wenn der Löschung eine gesetz­li­che Auf­be­wah­rungs­frist z.B. ent­spre­chend des Par­tei­en­rechts ent­ge­gen­steht. Eine Wei­ter­ga­be an Drit­te erfolgt nicht.

Nutzungsdaten und Auswertung

Die­se Netz­prä­senz ver­wen­det den Dienst Mato­mo (150 Wil­lis St, 6011 Wel­ling­ton, New Zea­land; vor­mals: Piwik). Dabei han­delt es sich um einen soge­nann­ten Web­ana­ly­se­dienst. Mato­mo ver­wen­det sog. “Coo­kies”, das sind Text­da­tei­en, die auf Ihrem Com­pu­ter gespei­chert wer­den und die dem Sei­ten­be­trei­ber eine Ana­ly­se der Benut­zung der Netz­prä­senz ermög­li­chen. Zu die­sem Zweck wer­den die durch ein Coo­kie erzeug­ten Nut­zungs­in­for­ma­tio­nen (ein­schließ­lich Ihrer gekürz­ten IP-Adres­se) an den Ser­ver des Sei­ten­be­trei­bers über­tra­gen. Die Daten wer­den vom Sei­ten­be­trei­ber für ein Jahr zu Nut­zungs­ana­ly­se­zwe­cken gespei­chert, was aus­schließ­lich der Web­sei­ten­op­ti­mie­rung dient. Ihre IP-Adres­se wird bei die­sem Vor­gang umge­hend anony­mi­siert, so daß Sie als Besu­cher für den Sei­ten­be­trei­ber anonym blei­ben. Die im Coo­kie abge­leg­ten Infor­ma­tio­nen über Ihre Benut­zung die­ser Netz­prä­senz wer­den nicht an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben. Sie kön­nen die Ver­wen­dung der Coo­kies durch eine ent­spre­chen­de Ein­stel­lung Ihrer Brow­ser-Soft­ware ver­hin­dern, es kann jedoch sein, daß Sie in die­sem Fall gege­be­nen­falls nicht sämt­li­che Funk­tio­nen die­ser Netz­prä­senz voll­um­fäng­lich nut­zen kön­nen. (Nähe­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unten im Abschnitt „Ver­wen­dung von Cookies“.)

Rechtsgrundlage

Die Daten­ver­ar­bei­tung erfolgt auf Basis gesetz­li­cher Bestim­mun­gen und fol­gen­der Rechts­grund­la­gen gemäß Arti­kel 6 Abs. 1 der Euro­päi­schen Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DSGVO):

  • Ein­wil­li­gung
  • Ver­trags­er­fül­lung oder vor­ver­trag­li­che Maßnahmen
  • recht­li­che Verpflichtungen
  • Zur Wah­rung eines berech­tig­ten Inter­es­ses. Die Inter­es­sen, Grund­rech­te und Grund­frei­hei­ten der Betrof­fe­nen über­wie­gen das erst­ge­nann­te Inter­es­se nicht.

Das Anlie­gen des Sei­ten­be­trei­bers im Sin­ne der DSGVO (berech­tig­tes Inter­es­se) ist die Ver­bes­se­rung sei­ner Netz­prä­senz. Die Daten wer­den vom Sei­ten­be­trei­ber für ein Jahr zum Zwe­cke der Nut­zungs­ana­ly­se gespeichert. 

Verwendung von Cookies

Die­se Netz­prä­senz ver­wen­det soge­nann­te Coo­kies. Dabei han­delt es sich um klei­ne Text­da­tei­en, die mit Hil­fe Ihres Brow­sers auf Ihrem End­ge­rät abge­legt wer­den. Sie rich­ten kei­nen Scha­den an.

Der Sei­ten­be­trei­ber nutzt Coo­kies dazu, sein Ange­bot nut­zer­freund­li­cher zu gestal­ten. Eini­ge Coo­kies blei­ben auf Ihrem End­ge­rät gespei­chert, bis Sie die­se löschen. Sie ermög­li­chen es dem Sei­ten­be­trei­ber, Ihren Brow­ser beim nächs­ten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wün­schen, kön­nen Sie Ihren Brow­ser so ein­rich­ten, daß er Sie über das Set­zen von Coo­kies infor­miert und Sie dies nur im Ein­zel­fall erlau­ben. Bei der Deak­ti­vie­rung von Coo­kies kann die Funk­tio­na­li­tät die­ser Netz­prä­senz ein­ge­schränkt werden.

Verwendung von Facebook, Twitter und Instagram

Auf die­ser Netz­prä­senz wer­den die soge­nann­ten Social Plug­ins („Plug­ins“) des sozia­len Netz­werks Face­book, der Mikro­blog­ging-Diens­te Twit­ter und Insta­gram nicht ver­wen­det. Die auf der Sei­te erschei­nen­den Social-Icons beinhal­ten eine rei­ne Ver­lin­kung zu den auf die­sen Platt­for­men betrie­be­nen Ange­bo­ten des Sei­ten­be­trei­bers. Die­se Diens­te wer­den von den Unter­neh­men Face­book Inc., Twit­ter Inc. und Insta­gram LLC. ange­bo­ten („Anbie­ter“).

Erst dann, wenn Sie aus die­ser Netz­prä­senz her­aus ein Social-Icon betä­ti­gen, stellt Ihr Brow­ser eine direk­te Ver­bin­dung zu den Ser­vern von Face­book, Twit­ter oder Insta­gram her. Hier­durch erhal­ten die Anbie­ter die Infor­ma­ti­on, daß Ihr Brow­ser die ent­spre­chen­de Sei­te die­ser Netz­prä­senz auf­ge­ru­fen hat, auch wenn Sie kein Pro­fil besit­zen oder gera­de nicht ein­ge­loggt sind. Die­se Infor­ma­ti­on (ein­schließ­lich Ihrer IP-Adres­se) wird von Ihrem Brow­ser direkt an einen Ser­ver des jewei­li­gen Anbie­ters in die USA über­mit­telt und dort gespei­chert. Sind Sie bei einem der Diens­te ein­ge­loggt, kön­nen die Anbie­ter den Besuch die­ser Netz­prä­senz Ihrem Pro­fil auf Face­book, Twit­ter bzw. Insta­gram unmit­tel­bar zuord­nen. Die Infor­ma­tio­nen kön­nen außer­dem in dem sozia­len Netz­werk, auf Ihrem Twit­ter bzw. Insta­gram-Account ver­öf­fent­licht und dort Ihren Kon­tak­ten ange­zeigt werden.

Zweck und Umfang der Daten­er­he­bung und die wei­te­re Ver­ar­bei­tung und Nut­zung der Daten durch die Anbie­ter sowie Ihre dies­be­züg­li­chen Rech­te und Ein­stel­lungs­mög­lich­kei­ten zum Schutz Ihrer Pri­vat­sphä­re ent­neh­men Sie bit­te den Daten­schutz­hin­wei­sen des jewei­li­gen Anbieters.

Wenn Sie nicht möch­ten, daß Face­book, Twit­ter oder Insta­gram die­se Daten unmit­tel­bar Ihrem Pro­fil in dem jewei­li­gen Dienst zuord­net, müs­sen Sie sich vor Ihrem Besuch auf die­ser Netz­prä­senz bei dem ent­spre­chen­den Dienst ausloggen.

Eingebundene YouTube-Videos

Die­se Netz­sei­te bin­det You­Tube-Vide­os des Kanals des Sei­ten­be­trei­bers ein. Die ein­ge­bun­de­nen Vide­os legen beim Auf­ruf ein oder meh­re­re Coo­kies auf Ihrem End­ge­rät ab. Wer das Set­zen von Coo­kies für das Goog­le-Wer­be­pro­gramm deak­ti­viert hat, wird auch beim Auf­ru­fen von You­Tube-Clips mit kei­nen sol­chen Coo­kies rech­nen müs­sen. You­Tube legt aber auch in ande­ren Coo­kies nicht-per­so­nen­be­zo­ge­ne Nut­zungs­in­for­ma­tio­nen ab. Möch­ten Sie dies ver­hin­dern, müs­sen Sie das im Brow­ser blockieren.

Links zu anderen Webseiten

Die­se Inter­net­prä­senz ent­hält Ver­wei­se zu exter­nen Sei­ten Drit­ter, auf deren Inhal­te ich kei­nen Ein­fluß habe. Des­halb kann ich für die­se frem­den Inhal­te auch kei­ne Gewähr über­neh­men. Für die Inhal­te der ver­link­ten Sei­ten ist stets der jewei­li­ge Anbie­ter oder Betrei­ber der Sei­ten ver­ant­wort­lich. Die ver­link­ten Sei­ten wur­den zum Zeit­punkt der Ver­lin­kung auf mög­li­che Rechts­ver­stö­ße über­prüft. Rechts­wid­ri­ge Inhal­te waren zum Zeit­punkt der Ver­lin­kung nicht erkenn­bar. Eine per­ma­nen­te inhalt­li­che Kon­trol­le der ver­link­ten Sei­ten ist jedoch ohne kon­kre­te Anhalts­punk­te einer Rechts­ver­let­zung nicht zumut­bar. Bei bekannt wer­den von Rechts­ver­let­zun­gen wer­de ich der­ar­ti­ge Ver­wei­se umge­hend entfernen.

Ihre Rechte

Ihnen ste­hen grund­sätz­lich die Rech­te auf Aus­kunft, Berich­ti­gung, Löschung, Ein­schrän­kung, Daten­über­trag­bar­keit, Wider­ruf und Wider­spruch zu. Wenn Sie glau­ben, daß die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten gegen das Daten­schutz­recht ver­stößt oder Sie Ihre daten­schutz­recht­li­chen Ansprü­che in einer ande­ren Wei­se ver­letzt sehen, kön­nen Sie sich bei der Auf­sichts­be­hör­de beschwe­ren. In Deutsch­land sind dies die jewei­li­gen Landes-Datenschutzbeauftragten.