Ob die Einwanderungspolitik, die uns schwere soziale Probleme bringt, die Klimapolitik, die uns für das Wetter in 100 Jahren enteignet, die Regenbogenpolitik, die unsere Werte und Traditionen vernichtet, oder die Rußlandpolitik, die uns ohne Not in den Ukraine-Krieg hineinzieht und unser gutes Verhältnis zu Rußland verdirbt – alle Altparteien setzen eine internationale Agenda von oben nach unten gegen die Interessen unseres Volkes durch. Deshalb brauchen diese Parteien Widerstand und Widerspruch. Das ist meine Aufgabe als Volksvertreter. Deshalb kämpfe ich in der AfD für unser Land. Frieden, Freiheit, Wohlstand! An erster Stelle Deutschland!
Öffentliche Termine
Montag, 5. Juni 2023
Beginn: 19 Uhr
in Querfurt auf dem Marktplatz vor dem Rathaus:
Protestspaziergang und Kundgebung unter dem Motto “Frieden, Freiheit, Wohlstand – An erster Stelle Deutschland!”
5.6.2023, 19 Uhr, Marktplatz vor dem Rathaus, Querfurt
Montag, 15. Mai 2023
Beginn: 19 Uhr
in Querfurt auf dem Marktplatz vor dem Rathaus:
Protestspaziergang und Kundgebung unter dem Motto “Frieden, Freiheit, Wohlstand – An erster Stelle Deutschland!”
15.5.2023, 19 Uhr, Marktplatz vor dem Rathaus, Querfurt
Heraus zum 1. Mai! Für Frieden, Freiheit und Wohlstand!
Querfurt, 1. Mai 2023
1.5.2023, 19 Uhr, Parkplatz am Kreisverkehr (alter AOK-Parkplatz)
“Northeimer Gespräche”, zusammen mit Jens Kestner. Thema: Deutschlands Rolle in der Welt
30.4.2023, 13 Uhr, Northeim, Ratskeller
Politischer Stammtisch des AfD KV Mansfeld Südharz
This is bold and this is strong. This is italic and this is
emphasized. This is superscript text and this is subscript text. This is
underlined and this is code:
for (;;) { ... }. Finally, this is a link.
Heading Level 2
Heading Level 3
Heading Level 4
Heading Level 5
Heading Level 6
Blockquote
Fringilla nisl. Donec accumsan interdum nisi, quis tincidunt felis sagittis eget tempus euismod.
Vestibulum ante ipsum primis in faucibus vestibulum. Blandit adipiscing eu felis iaculis volutpat ac
adipiscing accumsan faucibus. Vestibulum
ante ipsum primis in faucibus lorem ipsum dolor sit amet nullam adipiscing eu felis.
Preformatted
i = 0;
while (!deck.isInOrder()) {
print 'Iteration ' + i;
deck.shuffle();
i++;
}
print 'It took ' + i + ' iterations to sort the deck.';
Dieses Internetangebot wird im Sinne des Art. 5 TMG unterhalten von
Dr. Hans-Thomas Tillschneider
Mitglied im Landtag von Sachsen-Anhalt
Domplatz 6–9
39104 Magdeburg
Haftung für Links
Diese Internetpräsenz enthält Verweise zu externen Seiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluß habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Verweise umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (EU-Datenschutzgrundverordnung, Telemediengesetz). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Netzpräsenz www.tillschneider.org (im Folgenden „Netzpräsenz“ genannt).
Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher (im Folgenden „Seitenbetreiber“ genannt) im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:
Dr. Hans-Thomas Tillschneider Mitglied im Landtag von Sachsen-Anhalt Domplatz 6–9 39104 Magdeburg
Persönliche Daten
Persönliche Daten, die Sie beim Besuch dieser Netzpräsenz elektronisch übermitteln, z.B. Ihren Namen, Postanschrift, E‑Mail-Adresse oder andere persönlichen Angaben, werden vom Seitenbetreiber nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. Der Seitenbetreiber wird Ihnen nur Informationen zuschicken, sofern Sie sich für entsprechende Dienste angemeldet haben.
Kontakt
Wenn Sie per Formular auf dieser Seite oder per E‑Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlußfragen sechs Monate gespeichert.
Datenlöschung und Speicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine längere Speicherung kann dann erfolgen, wenn der Löschung eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist z.B. entsprechend des Parteienrechts entgegensteht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Nutzungsdaten und Auswertung
Diese Netzpräsenz verwendet den Dienst Matomo (150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand; vormals: Piwik). Dabei handelt es sich um einen sogenannten Webanalysedienst. Matomo verwendet sog. “Cookies”, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die dem Seitenbetreiber eine Analyse der Benutzung der Netzpräsenz ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch ein Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) an den Server des Seitenbetreibers übertragen. Die Daten werden vom Seitenbetreiber für ein Jahr zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was ausschließlich der Webseitenoptimierung dient. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so daß Sie als Besucher für den Seitenbetreiber anonym bleiben. Die im Cookie abgelegten Informationen über Ihre Benutzung dieser Netzpräsenz werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, es kann jedoch sein, daß Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Netzpräsenz vollumfänglich nutzen können. (Nähere Informationen finden Sie unten im Abschnitt „Verwendung von Cookies“.)
Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis gesetzlicher Bestimmungen und folgender Rechtsgrundlagen gemäß Artikel 6 Abs. 1 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Einwilligung
Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
rechtliche Verpflichtungen
Zur Wahrung eines berechtigten Interesses. Die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten der Betroffenen überwiegen das erstgenannte Interesse nicht.
Das Anliegen des Seitenbetreibers im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung seiner Netzpräsenz. Die Daten werden vom Seitenbetreiber für ein Jahr zum Zwecke der Nutzungsanalyse gespeichert.
Verwendung von Cookies
Diese Netzpräsenz verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe Ihres Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Der Seitenbetreiber nutzt Cookies dazu, sein Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es dem Seitenbetreiber, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, daß er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Netzpräsenz eingeschränkt werden.
Verwendung von Facebook, Twitter und Instagram
Auf dieser Netzpräsenz werden die sogenannten Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerks Facebook, der Mikroblogging-Dienste Twitter und Instagram nicht verwendet. Die auf der Seite erscheinenden Social-Icons beinhalten eine reine Verlinkung zu den auf diesen Plattformen betriebenen Angeboten des Seitenbetreibers. Diese Dienste werden von den Unternehmen Facebook Inc., Twitter Inc. und Instagram LLC. angeboten („Anbieter“).
Erst dann, wenn Sie aus dieser Netzpräsenz heraus ein Social-Icon betätigen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook, Twitter oder Instagram her. Hierdurch erhalten die Anbieter die Information, daß Ihr Browser die entsprechende Seite dieser Netzpräsenz aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei einem der Dienste eingeloggt, können die Anbieter den Besuch dieser Netzpräsenz Ihrem Profil auf Facebook, Twitter bzw. Instagram unmittelbar zuordnen. Die Informationen können außerdem in dem sozialen Netzwerk, auf Ihrem Twitter bzw. Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt werden.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Anbieters.
Wenn Sie nicht möchten, daß Facebook, Twitter oder Instagram diese Daten unmittelbar Ihrem Profil in dem jeweiligen Dienst zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch auf dieser Netzpräsenz bei dem entsprechenden Dienst ausloggen.
Eingebundene YouTube-Videos
Diese Netzseite bindet YouTube-Videos des Kanals des Seitenbetreibers ein. Die eingebundenen Videos legen beim Aufruf ein oder mehrere Cookies auf Ihrem Endgerät ab. Wer das Setzen von Cookies für das Google-Werbeprogramm deaktiviert hat, wird auch beim Aufrufen von YouTube-Clips mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, müssen Sie das im Browser blockieren.
Links zu anderen Webseiten
Diese Internetpräsenz enthält Verweise zu externen Seiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluß habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Verweise umgehend entfernen.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, daß die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Sie Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt sehen, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Deutschland sind dies die jeweiligen Landes-Datenschutzbeauftragten.