24. Februar 2018

Interessante Diskussion in der Landeszentrale für politische Bildung!

Die Lan­des­zen­tra­le für poli­ti­sche Bil­dung Sach­sen-Anhalt hat­te mich gebe­ten, vor einer Grup­pe FSJ­ler einen Vor­trag zum The­ma “Wozu braucht es die AfD” zu hal­ten. Mei­ne Grund­the­se: Es braucht die AfD, weil legi­ti­me, ver­tret­ba­re und begründ­ba­re Stand­punk­te aus dem poli­ti­schen Dis­kurs aus­ge­schlos­sen wer­den. Das ist eine Funk­ti­onsstörung der Demo­kra­tie. Die AfD behebt sol­chen Demo­kra­tie­blo­cka­den und belebt die Debatte.
Aus dem Audi­to­ri­um kamen kri­ti­sche Fra­gen, der Ton aber blieb fair und es ent­wi­ckel­te sich tat­säch­lich so etwas wie eine poli­ti­sche Dis­kus­si­on. Daß sol­che Akti­vi­tä­ten geför­dert wer­den müs­sen, dar­an kann es kei­nen Zwei­fel geben. Es ist also nicht alles schlecht, was die Lan­des­zen­tra­le macht.