18. März 2025

Regenbogenflagge an Schulen verbieten – Nein zum LGBTQ-Kult!

Antrag vom 18. März 2025

Druck­sa­che 8/5314 (2 S.)

Kurz­be­schrei­bung
Da die Regen­bo­gen­flag­ge für eine Bewe­gung steht, die unter dem Vor­wand die Inter­es­sen sexu­el­ler Min­der­hei­ten zu ver­tre­ten, in Wahr­heit das natür­li­che und tra­di­tio­nel­le Fami­li­en­bild der Mehr­heit dekon­stru­ie­ren will, hat sie das Poten­ti­al, Her­an­wach­sen­de zu irri­tie­ren und somit an der Schu­le nichts ver­lo­ren. Die Lan­des­re­gie­rung wird daher auf­ge­for­dert, mit­tels Rund­erlas­ses das Beflag­gen und Aus­ge­stal­ten von Schul­ge­bäu­den und Schul­lie­gen­schaf­ten mit der Regen­bo­gen­fah­ne zu untersagen.

Antrag
Regen­bo­gen­flag­ge an Schu­len ver­bie­ten – Nein zum LGBTQ-Kult!

Der Land­tag wol­le beschließen:

Die Lan­des­re­gie­rung wird auf­ge­for­dert, mit­tels Rund­erlas­ses das Beflag­gen und Aus­ge­stal­ten von Schul­ge­bäu­den und Schul­lie­gen­schaf­ten mit der Regen­bo­gen­fah­ne zu untersagen.

Begrün­dung
Die Regen­bo­gen­flag­ge fand zwar auch wäh­rend der Bau­ern­krie­ge oder als Sym­bol der Frie­dens­be­we­gung Ver­wen­dung, wird heu­te jedoch all­ge­mein als poli­ti­sches Bekennt­nis zur LGBTQ-Bewe­gung verstanden.

Die­se Bewe­gung wie­der­um krankt dar­an, Fra­gen der sexu­el­len Ori­en­tie­rung, die ihrem Wesen nach pri­va­ten Cha­rak­ters sind, in poli­ti­sche Fra­gen umzu­deu­ten und für poli­ti­sche Zie­le zu miss­brau­chen. Nor­ma­len und tra­dier­ten Ein­stel­lun­gen wie der Ehe aus Mann und Frau, aus der Kin­der her­vor­ge­hen, soll die – noch – pri­vi­le­gier­te Stel­lung genom­men werden.

Gera­de auf Her­an­wach­sen­de wir­ken die­se Ideen in höchs­tem Maße schäd­lich. Her­an­wach­sen­den soll­te die Ehe aus Mann und Frau, aus der Kin­der her­vor­ge­hen, als Vor­bild prä­sen­tiert wer­den, damit sie als Per­so­nen und der Staat als Gan­zes eine gedeih­li­che Ent­wick­lung nehmen.

Da die Regen­bo­gen­flag­ge für eine Bewe­gung steht, die unter dem Vor­wand Inter­es­sen sexu­el­ler Min­der­hei­ten zu ver­tre­ten, in Wahr­heit das natür­li­che und tra­di­tio­nel­le Fami­li­en­bild der Mehr­heit dekon­stru­ie­ren will, hat sie das Poten­ti­al, Her­an­wach­sen­de zu irri­tie­ren und hat des­halb an der Schu­le nichts verloren.

Oli­ver Kirchner
Fraktionsvorsitz

Antrag als PDF-Datei

https://afdfraktion-lsa.de/regenbogenflagge-an-schulen-verbieten-nein-zum-lgbtq-kult/

https://padoka.landtag.sachsen-anhalt.de/files/drs/wp8/drs/d5314aan.pdf